1949
in Arnsberg geboren
1968
Abitur am Gymnasium Laurentianum Arnsberg
1968 – 1969
Grundwehrdienst
1970 – 1974
Studium der Rechtswissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum und der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
1974
Erstes Juristisches Staatsexamen vor dem Justizprüfungsamt bei dem Oberlandesgericht Hamm
1975 – 1977
Juristischer Vorbereitungsdienst
1977
Zweites Juristisches Staatsexamen vor dem Landesjustizprüfungsamt Nordrhein-Westfalen
1977
Zulassung als Rechtsanwalt
1984
Ernennung zum Notar mit dem Amtssitz in Arnsberg
1995 – 1998
Promotion zum Dr. jur. an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster
1997 – 2009
Mitglied des Landesjustizprüfungsamtes Nordrhein-Westfalen
2005
Ernennung zum Fachanwalt für Erbrecht
2005 – 2014
Mitglied des Fachausschusses Erbrecht der Rechtsanwaltskammer bei dem Oberlandesgericht Hamm
Schwerpunkttätigkeit:
– Erbrecht, Erbschaftssteuerrecht
– Arzthaftungsrecht
– Handels- und Gesellschaftsrecht
Berufliche Mitgliedschaften:
– Stellvertretender Vorsitzender des Fachausschusses Erbrecht (bis 2014)
– Dozent für anwaltliche Fortbildungen (u.a. beim Deutschen Anwaltsinstitut)
– Mitglied Deutsche Vereinigung für Erbrecht und Vermögensnachfolge e.V.
– Mitglied der Arbeitsgemeinschaft für Erbrecht
– Mitglied Institut für Erbrecht
Vortrags- und Dozententätigkeiten:
– Umfangreiche Vortragstätigkeit im Erbrecht, Erbschaftssteuerrecht und im Recht der Vorsorgevollmachen/ Patientenverfügungen
– Bundesweite Dozententätigkeit in der anwaltlichen Fortbildung für verschiedene Veranstalter
Veröffentlichungen:
1977 Anmerkung zu BGH-Urteil vom 13.10.1976 – IVZR 104/74 – NJW 1977, S. 2266
1998 Zur Dogmatik der Verletzung von Dokumentations- und Befundsicherungspflichten
2012 Tücken und Haftungsfallen im Pflichtteils- und Pflichtteilsergänzungsrecht, ErbR 2012, 232